Wer wir sind

Der Vorstand

Gilberte Dietzel

Gilberte Dietzel wurde in Frankreich geboren, studierte dort Germanistik und schloss ihr Studium mit dem Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und dem Magister in Germanistik ab. Von 1981 bis 2020 arbeitete sie als Lehrerin an der Freien Waldorfschule in Frankfurt am Main, besuchte zu Beginn ihrer Tätigkeit das berufsbegleitende Seminar für Waldorfpädagogik in Frankfurt. Sie ist Landesfachberaterin für Französisch bei der LAG Hessen, Dozentin am berufsbegleitenden Seminar für Waldorfpädagogik in Frankfurt und Gastdozentin an verschiedenen Waldorflehrerseminaren und Fortbildungsveranstaltungen. Außerdem ist sie mitverantwortlich für die jährlich stattfindende „Semaine Française“.

Peggy Pigerre

Aufgewachsen in einer sehr ländlichen Gegend in Nordfrankreich kam Peggy Pigerre Singrün sehr früh in Berührung mit der Anthroposophie. In ihrer Jugend absolvierte sie eine Ausbildung in „Chants et danses traditionnelles francaises“ und arbeitete in sozialen Einrichtungen in Frankreich für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Nach ihrem Sprachstudium absolvierte sie ihre Waldorfausbildung am Stuttgarter Seminar für die Fächer Französisch, Deutsch als Fremdsprache und Handarbeit. Später bildete sie sich noch im Fach Freie Religion in Frankfurt weiter. Seit nunmehr über 22 Jahren unterrichtet sie an der Freien Waldorfschule in Rastatt. Außerdem ist sie seit vielen Jahren als Dozentin für Französisch in Deutschland und in Frankreich tätig.

Siegmund Baldzun

Siegmund Baldszun besuchte die Waldorfschulen Bremen und Kassel, Ausbildung als anthroposophischer Heilpädagoge und Realschullehrer, danach 12 Jahre an der Freien Waldorfschule Filstal Göppingen als Musik- und Französischlehrer tätig, seit dem Schuljahr 2000/2001 an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe Stuttgart als Französischlehrer in allen Klassenstufen, daneben Lehrtätigkeit an der Freien Hochschule Stuttgart, an den Seminaren in Mannheim und Berlin und seit 1997 im Team der Semaine française mit dem Verein Mensch und Sprache.

Der Trägerverein

„Mensch & Sprache e.V.“

wurde am 27. März 2011 in Frankfurt am Main von acht Menschen gegründet, die bereits seit vielen Jahren im Bereich der Erwachsenenbildung bzw. der Fortbildung für SprachlehrerInnen tätig sind.

Zweck

ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe. Unsere Satzung steht als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Mitglieder / Mitgliedsbeiträge

Mitglied kann laut Satzung auf eigenen Antrag jede natürliche und juristische Person werden, die in unseren Satzungszwecken eine Berechtigung sieht und die sie aktiv und/oder finanziell unterstützen will.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit für: Natürliche Personen € 60,– / Juristische Personen € 250,–

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ unseres Vereins und tritt mindestens einmal jährlich zusammen, um den Geschäftsbericht zur Kenntnis zu nehmen und die Jahresrechnung festzustellen, den Vorstand und die Geschäftsführung zu entlasten und die satzungsgemäßen Wahlen vorzunehmen

Nach oben scrollen